Drehstapelbehälter
Drehstapelbehälter aus Kunststoff lassen sich ohne weiteres Zubehör sowohl stapeln wie auch nesten. Durch die horizontale Drehung des aufliegenden Behälters um 180 Grad kann der Kunststoffbehälter in den unteren ineinandergleiten. Dadurch tritt erhebliche Volumenreduzierung ein. Die Volumeneinsparung tritt bei Verwendung mehrerer Drehstapelbehälter ein und ist generell niedriger als bei Faltbehältern. Die starre Konstruktion ermöglicht die Stapelung, den Transport und die Lagerung von hohen Lasten. Die konischen Wände der Drehstapelbehälter reduzieren jedoch das nutzbare Volumen des Behälters im Vergleich zu traditionellen Stapelbehältern. Die Drehstapelbehälter finden Anwendung in unterschiedlichen Bereichen. Durchbrochene Behälter sind sehr gut geeignet für die Transporte von Gemüse und Obst, in der Landwirtschaft und im Handel. Geschlossene Drehstapelbehälter werden genutzt in der Logistik, Postverteilung wie auch im Lebensmittelbereich und im Handel. |
|||